Die Reisebranche verändert sich 2025 rasant. Die COVID-19-Pandemie hat neue Herausforderungen für die Tourismuswelt mit sich gebracht. Egal, ob Sie in einem Reiseunternehmen, einem Hotel oder in der Gepäckherstellung tätig sind – das Verständnis dieser Trends ist der Schlüssel zum Erfolg auf dem globalen Reisemarkt. Hier ein Blick auf die wichtigsten Reisetrends für 2025 und wie Marken sich anpassen können.
Im Jahr 2025 meiden viele Reisende überfüllte Touristenhotspots. Der Bericht „Unpack 2025“ von Expedia zeigt, dass sie stattdessen ruhigere „Umwegziele“ erkunden. Beispielsweise gewinnt Girona in Spanien als Alternative zu Barcelona an Beliebtheit, und Reims in Frankreich bietet eine Abwechslung zu Paris.
Dieser Trend zeigt, dass Reiseunternehmen weniger bekannte Destinationen bewerben können, um diese wachsende Zahl von Reisenden anzuziehen. Dies hilft, den Overtourismus zu managen und schafft neue Chancen für den Reisemarkt.
By fikrirasyid
Reisende legen immer mehr Wert auf umweltfreundliche Optionen und erwarten von Hotels, Fluggesellschaften und anderen Reiseunternehmen, dass sie handeln. Beispielsweise belohnt Kopenhagen Touristen, die Fahrräder oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, mit kostenlosen Kajaktouren.
Marken, die sich auf Abfallreduzierung, nachhaltige Materialien oder CO₂-Kompensationsprogramme konzentrieren, können das Vertrauen der Reisenden gewinnen. Reiseunternehmen und Hotels, die grüne Initiativen umsetzen, werden sich wahrscheinlich auf dem wettbewerbsintensiven Reisemarkt abheben.
Die Pandemie hat uns die Bedeutung von Verbundenheit gezeigt. Im Jahr 2025 suchen Reisende nach Erlebnissen, die ihnen helfen, neue Menschen kennenzulernen oder sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen.
Hotels fügen Räume zum Sozialisieren hinzu, und einige Destinationen bieten Workshops, in denen Besucher neue Fähigkeiten erlernen können. Reiseerlebnisse, die Menschen zusammenbringen, helfen Marken, Loyalität aufzubauen und sich in der Reisebranche zu profilieren.
By wirestock
Der Bericht „Unpack 2025“ von Expedia beleuchtet den beliebten JOMO-Trend („Joy of Missing Out“). Dabei geht es darum, sich vom täglichen Stress zu lösen und Ruhe in der Natur oder an ruhigen Orten zu finden. Reisende buchen Wellness-Retreats und wählen abgelegene Orte zur Entspannung.
Reiseunternehmen können diese Zielgruppe anziehen, indem sie friedliche Destinationen oder wellnessorientierte Reiseangebote bewerben. Marken sollten betonen, wie wichtig die Verbesserung der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens ist.
By Rawpixel
Anstatt die gleichen Touristenattraktionen zu besuchen, suchen Reisende nun nach tieferen Verbindungen zu Orten. Erlebnisse wie Kochkurse, Wildtierbeobachtungen oder kulturelle Workshops sind gefragt.
Beispielsweise boomt der Agrotourismus, da Menschen mehr über nachhaltige Landwirtschaft lernen möchten. Reiseunternehmen, die praktische Erlebnisse anbieten, können diesen Trend nutzen und Reisende anziehen, die mehr als nur Sightseeing wollen.
By mstandret
Plattformen wie TikTok und Instagram spielen eine große Rolle bei Reiseentscheidungen. Im Jahr 2025 beeinflusst das sogenannte „Set-Jetting“ – das Besuchen von Orten, die in Filmen oder Serien zu sehen sind – die Reisepläne. Beispielsweise zeigt der Expedia-Bericht, dass Dubai nach seiner Erwähnung in The Real Housewives of Dubai an Beliebtheit gewann. Kooperationen mit Influencern oder Kampagnen zu angesagten Destinationen können die Sichtbarkeit erhöhen und ein jüngeres Publikum anziehen.
By wirestock
Autofahrten und Zugreisen nehmen zu, da Reisende 2025 umweltbewusster werden. Sie suchen nach Alternativen zum Fliegen, die ihren CO₂-Fußabdruck verringern und ihnen ermöglichen, die Reise selbst zu genießen. Dieser Trend zeigt eine Verhaltensänderung, bei der der Weg zum Ziel genauso bedeutend ist wie die Ankunft.
Für Familien und Gruppen sind Roadtrips eine kostengünstige Reiseoption. Gemeinsame Ausgaben wie Kraftstoff, Maut und Unterkunft machen Autofahrten im Vergleich zu Flügen erschwinglicher.
By guillemd
Der Lemongrass-Bericht „2025 Travel Trends“ zeigt, dass Reisende 2025 ihre Bucket Lists priorisieren. Sie möchten mehr Zeit an weniger Orten verbringen, wobei „Slow Travel“ – längere Aufenthalte und intensiveres Erkunden – an Bedeutung gewinnt. Viele Reisende bevorzugen nun längere Urlaube, die es ihnen ermöglichen, ein Reiseziel vollständig zu erleben.
Reiseunternehmen können Pakete für längere Aufenthalte entwerfen oder mehrtägige Erlebnisse bewerben. Heben Sie hervor, wie Ihre Angebote Reisenden ermöglichen, in die lokale Kultur einzutauchen.
Die Skift-Studie „Megatrends 2025“ zeigt, dass Technologie das Reisen 2025 einfacher und persönlicher macht. Mobile Zahlungssysteme, intelligentes Gepäck und Echtzeit-Übersetzungs-Apps sind für viele Reisende bereits Standard. Die Tourismusbranche kann Technologie nutzen, um das Reiseerlebnis zu verbessern. Beispielsweise können Hotels kontaktloses Check-in oder personalisierte Empfehlungen durch KI anbieten.
By DC_Studio
Die Lemongrass-Studie zeigt auch, dass sich Luxusreisen weiterentwickeln. Anstatt sich auf Fünf-Sterne-Hotels oder hochwertige Annehmlichkeiten zu konzentrieren, legen Reisende nun Wert auf einzigartige, sinnvolle Erlebnisse. Sie wünschen sich ethische und nachhaltige Optionen wie ökologische Lodges oder kulturelle Touren, die lokale Gemeinschaften unterstützen. Marken können Luxus neu definieren, indem sie maßgeschneiderte Erlebnisse anbieten, die eine Geschichte erzählen.
By fokkebok
Nach der Unsicherheit während der COVID-19-Pandemie erleben Geschäftsreisen 2025 ein starkes Comeback. Der World Travel & Tourism Council prognostiziert, dass der globale Wert von Geschäftsreisen 2024 auf 1,5 Billionen US-Dollar steigen wird – ein Plus von über 6 % im Vergleich zu 2019. Allein in den USA wird ein Wachstum auf 472 Milliarden US-Dollar erwartet, ein Anstieg von 13,4 %.
Eine neue Wertschätzung für persönliche Treiben treibt diese Erholung an. Eine Umfrage von Calendly zeigt, dass Mitarbeiter und Führungskräfte persönliche Meetings für den Aufbau von Beziehungen und Zusammenarbeit als unverzichtbar erachten.
By Image-Source
Wie sich die Reisebranche anpassen kann
Die Reisebranche befindet sich im Wandel, und Marken müssen sich an die sich ändernden Präferenzen der Reisenden anpassen. Hier einige Schritte, die Sie unternehmen können:
Indem Sie sich an diesen Reisetrends für 2025 orientieren, können Akteure der Tourismusbranche im Wettbewerb vorne bleiben. Die Nachfrage nach einzigartigen, nachhaltigen und technologisch verbesserten Reiseerlebnissen wird weiter wachsen und Wachstumschancen bieten.