Logo
Logo
LieferantenNeuigkeitenRessourcenÜber unsHolen Sie sich die Lizenz
Login
Zurück

Qualitätstests von Gepäck in Fabriken

Qualitätstests von Gepäck in Fabriken

Wie wird Gepäck in Fabriken getestet?

Haltbarkeitstests von Gepäck sind wichtig, um dessen Qualität sicherzustellen. Ob auf Geschäftsreise oder im Urlaub – Reisende benötigen zuverlässiges Gepäck, das ihre Habseligkeiten schützt und ihnen Sicherheit gibt.

Mehrere Tests bewerten die Leistungsfähigkeit von Gepäck. Falltests prüfen, ob ein Gepäckstück raue Behandlung durch Gepäckabfertiger aushält, während Umwelttests es auf verschiedene Wetterbedingungen vorbereiten. Reißverschlusstests stellen sicher, dass Reißverschlüsse langfristig einwandfrei funktionieren. Tests auf Farbkonsistenz und Grifffestigkeit verbessern das Nutzererlebnis und erfüllen die Bedürfnisse der Verbraucher.

Unsere lizenzierten Gepäckhersteller verwenden Haltbarkeitstests, um sicherzustellen, dass ihre Produkte langlebig sind. Qualitätskontrollen, wie hier bei Shanghai Jiyu gezeigt:

INHALTSVERZEICHNIS:

  1. Falltests
  2. Griffbelastungstests
  3. Vertikaler Kilometer-Test
  4. Schlagtests
  5. Farbkonsistenz-Tests
  6. Reißverschlussfestigkeitstests
  7. Umwelttests
  8. Korrosionstests
  9. Trommeltests

1. Falltests

Falltests gehören zu den wichtigsten Haltbarkeitstests in der Gepäckherstellung. Dieser Test simuliert die alltägliche Behandlung von Gepäck, z. B. das Herunterfallen von Förderbändern, das Werfen durch Gepäckabfertiger oder das Umkippen bei Überladung.

So funktioniert es:
Das Gepäck wird mit einem bestimmten Gewicht gefüllt und aus verschiedenen Höhen fallen gelassen, um reale Szenarien nachzubilden. Der Test wird an verschiedenen Seiten des Gepäcks (Ecken, Räder, Griffe) wiederholt, um strukturelle Schwachstellen zu identifizieren. Falltests stellen sicher, dass Gehäuse, Reißverschlüsse und innere Rahmen intakt und funktionsfähig bleiben. Dieser Test hilft Herstellern, Designs zu verbessern, um industrielle Haltbarkeitsstandards zu erfüllen. Die Maschine ist hier bei Guangzhou Haolv zu sehen:

2. Griffbelastungstests

Griffe tragen die Hauptlast beim Heben, Ziehen und Schleppen von Gepäck. Griffbelastungstests bewerten ihre Stärke unter extremen Bedingungen.

So funktioniert es:
Griffe werden wiederholten Hebebewegungen mit Gewichten ausgesetzt, die die empfohlene Belastung des Gepäcks überschreiten. Maschinen simulieren das Ruckartige Ziehen und Zerren am Griff hunderte Male. Dieser Test verhindert, dass Griffe sich lösen oder brechen, und stellt sicher, dass das Gepäck auch bei starker Belastung funktionsfähig bleibt. Griffe und Gurte werden wiederholt ruckartigen Bewegungen unter Last ausgesetzt, um reale Szenarien nachzubilden, in denen Gepäck während der Reise stark gezogen wird. Falltests sind hier bei ITP Luggage Group zu sehen:

3. Kilometer-Test

Gepäckräder sind die unbesungenen Helden des Reisens. Kilometer- und Vertikale Kilometer-Tests bewerten ihre Fähigkeit, auf verschiedenen Untergründen reibungslos zu rollen.

So funktioniert es:
Das Gepäck wird bis zur maximalen Kapazität beladen und auf ein Laufband-ähnliches Gerät gestellt. Die Maschine bei ITP Luggage Group simuliert das Rollen über unebenes Gelände, Unebenheiten und Steigungen über längere Zeiträume. Dieser Test stellt sicher, dass die Räder intakt und funktionsfähig bleiben, und gewährleistet ein problemloses Reiseerlebnis. Er testet auch die Befestigung der Räder am Gepäckkörper.

Der Vertikale Kilometer-Test simuliert die Bewegung von aufrechtem Gepäck, das über verschiedene Oberflächen geschoben oder gezogen wird.

4. Schlagtests: Simulation plötzlicher Stöße

Schlagtests simulieren unerwartete Stöße, die Gepäck während der Abfertigung oder des Transports erleidet.

So funktioniert es:
Ein Gewicht oder Gegenstand wird aus einer bestimmten Höhe auf das Gepäck fallen gelassen, oder das Gepäck wird gegen eine harte Oberfläche geschwungen. Dieser Test bewertet die Widerstandsfähigkeit der Schale und des Rahmens gegen plötzliche Kräfte. Dadurch wird sichergestellt, dass Äußeres und Inneres nach dem Aufprall unbeschädigt bleiben, was Reisenden die Gewissheit gibt, dass ihre Habseligkeiten sicher sind.

5. Farbtests

Während Haltbarkeit entscheidend ist, spielt auch die Ästhetik eine wichtige Rolle für die Attraktivität von Gepäck. Farbtests stellen sicher, dass Materialien unter verschiedenen Lichtverhältnissen gut aussehen.

Lichttest – So funktioniert es:
Dies ist eine standardmäßige Farbabgleich-Lichtbox, die 7 verschiedene Lichtquellen bietet, einschließlich einstellbarem simuliertem Tageslicht (mit einer Halogenlampe und Filter) und optionalen LED-Lampen. Sie entspricht den Standards der CIE (Internationale Beleuchtungskommission) und wird verwendet, um Produktfarben unter verschiedenen Lichtbedingungen mit Standardfarbmustern zu vergleichen. Die am häufigsten verwendete Lichtquelle ist D65, das typisches Tageslicht simuliert. Die Lichtbox ist hier bei ITP Luggage Group zu sehen:

UV-Test – So funktioniert es:

Die Alterung und Verblassung farbiger Accessoires wird durch die Simulation von Sonnenlichtexposition über einen bestimmten Zeitraum bewertet, um sicherzustellen, dass Verbraucher die Brillanz der Produkte im täglichen Gebrauch erhalten können. UV-Tests sind hier bei ITP Luggage Group zu sehen:

6. Reißverschlussfestigkeitstests

Dieser Test bewertet die Haltbarkeit von Reißverschlüssen unter Belastung.

So funktioniert es:
Der Reißverschluss wird wiederholt geöffnet und geschlossen, um langfristige Nutzung zu simulieren. Ingenieure setzen ihn auch extremem Stress aus, um sicherzustellen, dass er unter Belastung nicht bricht. Ein starker, reibungslos funktionierender Reißverschluss gewährleistet, dass das Gepäck während der Reise verschlossen und sicher bleibt.

7. Umwelttests: Widerstand gegen die Elemente

Reisen beinhaltet die Exposition gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen. Umwelttests stellen sicher, dass das Gepäck für jedes Klima gerüstet ist.

So funktioniert es:
Das Gepäck wird in einen Ofen- und Feuchtigkeits-Umweltschrank gestellt, der es extremen Temperaturen (heiß und kalt) und hoher Luftfeuchtigkeit aussetzt. Dieser Test identifiziert potenzielle Schwächen in Materialien wie Risse, Verformungen oder Verfärbungen. Er garantiert, dass das Gepäck seine strukturelle Integrität und ästhetische Anziehungskraft behält, egal ob in tropischer Hitze oder arktischer Kälte. Dies ist der Ofen- und Feuchtigkeits-Umweltschrank bei ITP Luggage Group:

8. Korrosionstests

Metallene Elemente, einschließlich Reißverschlüsse, Schieber und Schrauben, werden Salzsprühtests unterzogen, die längere Exposition gegenüber Regen, Schnee oder hoher Luftfeuchtigkeit während des Transports simulieren. Diese Tests berücksichtigen auch den Kontakt mit Salzwasser, Schweiß und verschiedenen Chemikalien oder Reinigungsmitteln, die häufig auf Flughäfen oder bei der Wartung vorkommen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Metallkomponenten rostbeständig und funktionsfähig bleiben.

So funktioniert es:
Metallteile oder ganze Gepäckstücke werden in eine kontrollierte Salzsprühkammer gestellt, in der ein feiner Nebel aus Salzwasser (typischerweise 5%ige Natriumchloridlösung) bei einer konstanten Temperatur (35–40°C) versprüht wird. Die Gegenstände werden für eine bestimmte Dauer, von Stunden bis Tagen, dem Salznebel ausgesetzt. Hier ist die Kammer bei ITP Luggage Group:

9. Trommeltests

Trommeltests sind darauf ausgelegt, jahrelange raue Behandlung in Minuten zu replizieren, wie hier bei ITP Luggage Group gezeigt.

So funktioniert es:
Das Gepäck wird in eine rotierende Trommel mit inneren Hindernissen platziert. Durch die Drehung der Trommel erfährt das Gepäck wiederholte Stöße, die reale Behandlung nachahmen. Dieser Test misst, wie gut das Gepäck lang anhaltenden Verschleiß aushalten kann, und gewährleistet so Haltbarkeit und Langlebigkeit.

Für Hersteller schaffen diese Tests Vertrauen und Reputation, indem sie Kunden versichern, dass ihre Produkte den Herausforderungen des Reisens standhalten. Sie helfen auch, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und fördern so Innovationen im Design.