Logo
Logo
LieferantenNeuigkeitenRessourcenÜber unsHolen Sie sich die Lizenz
Login
Zurück

Wie Hersteller Gepäckrollen fertigen

Inhaltsverzeichnis

Wie Hersteller Gepäckrollen fertigen – Was Marken wissen sollten

Rollen sind eines der wichtigsten Elemente eines Koffers.
Sie bestimmen, wie ruhig sich ein Gepäckstück bewegen lässt, wie angenehm es zu manövrieren ist – und wie lange es hält.
Für Marken, die Koffer herstellen oder sourcen, ist die Wahl der richtigen Rollen eine strategisch wichtige Entscheidung.

Doch was macht eine hochwertige Gepäckrolle aus? Und worauf sollten Marken bei der Wahl eines Lieferanten achten?

Image from Safari x Travel Sentry Campaign 2025

1. Was macht eine gute Rolle aus?

Für Verbraucher ist entscheidend, dass Rollen leise und geschmeidig laufen.
Marken hingegen brauchen langlebige, anpassbare und zuverlässige Lösungen.

Eine hochwertige Rolle:

  • rollt stabil und ohne zu wackeln

  • ist leicht steuerbar, auch in Kurven

  • besteht anspruchsvolle Praxistests

  • ergänzt das Design des Koffers optisch

2. Die Entwicklung der Gepäckrolle

Die Erfindung von Rollkoffern veränderte das Reisen – frühe Designs mit zwei kleinen Rollen waren allerdings laut und schwerfällig.

Im Laufe der Zeit setzten sich Kunststoff- und Gummimischungen durch, die auf modernen Oberflächen wie Flughafenfliesen leiser und haltbarer sind.

Heute dominiert thermoplastisches Polyurethan (TPU):

  • flexibel, robust, temperaturbeständig

  • leise im Betrieb

  • widerstandsfähig gegenüber Abrieb und Stößen

3. Wie Formen und Maschinen Qualität erzeugen

Die Qualität einer Rolle beginnt mit der Form, aus der sie entsteht.

Moderne Fertigung:

  • ist hochgradig automatisiert

  • ermöglicht exakte Toleranzen und gleichbleibende Ergebnisse

  • bietet Skalierbarkeit ohne Qualitätsverlust

Wenn sich Formen und Maschinen gemeinsam weiterentwickeln, entstehen bessere Rollen – schneller und konsistenter.

4. Tests, die reale Reisen abbilden

Standardisierte Qualitätstests prüfen:

  • Abriebfestigkeit auf langen Strecken

  • Widerstand gegen Stürze und Aufpralle

  • Leistung auf Treppen und unebenem Gelände

  • Verhalten bei extremen Temperaturen

  • Geräuschentwicklung auf unterschiedlichen Untergründen

Diese Prüfungen stellen sicher, dass die Rolle auch im echten Reisealltag überzeugt.

ITP Luggage

5. Maßgeschneiderte Rollen für Ihre Marke

Je nach Ausrichtung benötigen Marken unterschiedliche Rolleneigenschaften: von ultra-leise bis extra-robust.

Anpassbare Merkmale:

  • Farben passend zur Markenpalette

  • Logos als Gravur oder Druck

  • besondere Formen oder Muster

  • Auswahl der Kugellager für optimierten Laufkomfort

Ein individuelles Rollendesign stärkt die Markenidentität und das Nutzererlebnis.

Brands from Canton Fair 2025

6. Zukünftige Funktionen

Neue Entwicklungen bringen smarte Funktionen in die Gepäckrolle. Dazu gehören:

  • stoßdämpfende Rollen

  • integrierte Bremssysteme

  • Energiegewinnung beim Rollen (z. B. zum Laden von Geräten)

  • Gewichtssensoren zur Anzeige der Beladung

Manche dieser Technologien befinden sich noch in der Entwicklung, andere sind bereits im Test oder auf dem Markt.

T&S - 4053 Luggage

Die richtige Entscheidung für Ihre Marke

Gepäckrollen sind klein, aber entscheidend für das Reiseerlebnis.

Die Wahl des richtigen Lieferanten bedeutet bessere Produkte, zufriedene Kunden und stärkere Markenbindung.

Wenn Sie Ihre Rollenstrategie überdenken oder einen neuen Lieferanten suchen, sprechen Sie mit uns – wir bringen Sie mit den besten Herstellern zusammen.